• Persönliches

    So verwendest du die „will“-Future richtig!

    In diesem Januar habe ich die Ziele mit meinen Coachees für 2023 angesehen. Was willst du erreichen? Wann und wie willst du deine Ziele erreichen? Für einige geht es dabei um ein wenig Seelenforschung und für andere – nun ja, sie stehen wieder vor einer Menge Grammatikfragen. Welche Grammatik genau brauchst du, um über die Zukunft zu sprechen?   Über die Zukunft zu sprechen ist im Englischen nicht so einfach wie im Deutschen! (Nie hätte ich gedacht, dass ich das Schreiben würde!) Im Englischen kann es manchmal schwierig sein, grammatisch gesehen, über die Zukunft zu sprechen. Deutsch ist in der Tat viel einfacher! Es scheint, dass ich meistens das Präsens…

  • Persönliches

    Nutze ein einfaches Wort, um deine Ziele auf Englisch zu erreichen.

    Dein Power Word Und warum es wichtig ist … Was ist dein Ziel für Englisch? Jetzt haben wir Januar 2023 und viele haben ihre Vorsätze für dieses Jahr schon längst geschrieben und folgen ihren Zielen. Andere glauben nicht daran. Es klappt ja eh nicht! Sag mir, dass dir das nicht auch schon passiert, ist: Am Ende des Jahres überlegst du dir mehrere Ziele. Du beginnst das neue Jahr voller Entschlossenheit und Enthusiasmus. Aber nach einigen Wochen lässt du dich ablenken, verlierst den Anschluss oder du bist überfordert. Oder du bleibst dran, nur um Monate später festzustellen, dass du keine wirklichen Fortschritte gemacht hast. Entweder fühlst du dich mies und gibst…

  • Persönliches

    Jahresrückblick 2022

    Karen, how was your 2022? To put it in a nutshell – pretty quiet. Um es kurz zu machen – ziemlich ruhig. Ich mag diesen Ausdruck „to put it in a nutshell“. Den kannst du gut gebrauchen, wenn du etwas nicht näher erläutern willst, keine Zeit dafür hast, oder wenn du eine lange Geschichte schnell und einfach erklären willst. Jetzt weiß ich, dass es meinem Jahr auch nicht gerecht werden würde, einfach zu schreiben, dass es ziemlich ruhig war. Ich fand mein Jahr eigentlich ruhig – zumindest gab es keine schrecklichen Autounfälle oder Notoperationen, die das Jahr 2021 ein bisschen dramatisch gemacht haben. Nein, im Vergleich zum letzten Jahr war…

  • Persönliches

    Wofür ich dankbar bin – meine Dankbarkeitsliste

    Warum eine Dankbarkeitsliste? Mein Vater hatte letzten Mittwoch einen Schlaganfall. Ich hatte das Gefühl, dass mir der Teppich unter den Füßen weggezogen wurde. Ich brauchte dringend eine Dosis Optimismus und erinnerte mich an eine Dankbarkeitsliste, die ich begonnen hatte, holte sie hervor und machte damit weiter. Sie wird immer länger, denn je mehr ich aufschreibe, desto mehr wird mir bewusst, wie blind ich für so vieles geworden bin. Ich habe zu viele Dinge als selbstverständlich hingenommen, zum Beispiel, dass ich den Hörer abnehmen und die Stimme eines lieben Menschen hören kann. Vielleicht will ich diese Liste veröffentlichen, weil Weihnachten nur noch drei Tage entfernt ist. Es wäre doch schade, die…

  • Persönliches

    Ich verhaspele mich immer auf Englisch! Was kann ich tun?

      Es ist unangenehm, sich bei seiner Muttersprache zu verhaspeln. Aber bei dir fühlt sich das Verhaspeln auf Englisch wie eine mittlere Katastrophe an und hemmt das Sprechen ungemein? Die Angst Englisch zu sprechen wächst. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber und wie deinen eigenen Rettungsring dir helfen kann. Du willst dich gerade mit einer Kollegin aus Irland über einen Vortrag unterhalten und auf einmal kannst du es nicht. Die Gedanken sind futsch, dein Gesicht läuft rot an und du kriegst kein weiteres Wort mehr ausgesprochen. Es ist verflixt. Ich kenne diese Gefühlsszenerie, weil ich Expertin in Verhaspeln bin. Wenn ich mich verhaspele, verwende ich meinen Rettungsring. Der ist…

  • Persönliches

    11 Anzeichen, dass dein Englisch fließend wird.

      „Ich möchte fließend Englisch sprechen.“ Wenn mir dieser Satz gesagt wird, tanzen eine Million Fragezeichen in meinem Kopf herum. Ich antworte mit einer Frage, was heißt es für dich fließend Englisch zu sprechen? Normalerweise erhalte ich eine von zwei Antworten. Die erste Antwort lautet in etwa so: Wenn du fließend sprichst, hört sich das so an, als ob du ein Wörterbuch gegessen hast und könntest jede Grammatikregel, die es gibt, ausspucken. Perfektion – fast wie ein Muttersprachler, aber nicht ganz. Lass mich hier kurz auf diese Antwort eingehen. Wenn ich darüber spreche, wie man eine Sprache fließend spricht, spreche ich hier nicht von Genauigkeit oder Korrektheit. Ich halte mich…

  • Persönliches

    Irrglauben – Perfekt Englisch sprechen: 5 Tipps, um Einfachheit zu erreichen und dein Publikum für dich zu gewinnen.

    „Mir wurde durch Karen klar, dass meine Zuhörer sich nicht für meine Grammatik interessierten. Sie waren mehr daran interessiert, meine Botschaft zu verstehen. Mein Mindset hat sich verändert.“ – Kerstin P., Juli 2022 In den zwei Wochen, in denen Kerstin und ich intensiv zusammengearbeitet haben, war sie zuerst besessen davon, Grammatik perfekt zu beherrschen und sich einen anspruchsvolleren Wortschatz für eine Präsentation anzueignen. Wenn sie Englisch sprach, war sie nicht die lockere Kerstin, die ich im Vorgespräch kennenlernte. Sie glaubte, wie viele nicht Muttersprachler, dass sie unbedingt fließend und grammatikalisch perfekt Englisch sprechen müsse, um ernst genommen zu werden und sich einen glaubwürdigen Ruf aufzubauen. Ich kann gut verstehen, warum…

  • Persönliches

    Was sind die Vor- und Nachteile von Englisch Gruppenunterricht?

      Hast du jahrelang Englisch in der Schule gehabt und trotzdem nichts behalten können? Ich habe sechs Jahre Französisch gehabt und bin froh, wenn ich jetzt nachfragen kann, wo die Toilette ist. Deutsch habe ich mehr oder weniger durch „learning by doing“ gelernt. Niederländisch lerne ich zurzeit hauptsächlich mit einer App und einer Trainerin. Was machst du, aber wenn du feststellst, du möchtest oder musst dein Englisch verbessern? Du findest heraus, dass es zig Möglichkeiten gibt, um genau das zu tun. Wie entscheidest du dich? Arbeitest du nur mit einer App? Nimmst du an einem Kurs teil? Arbeitest du Online mit einem Coach? Tandempartner? Was passt am besten zu dir?…

  • Persönliches

    50 Fun Facts About Me!

    Da ich langsam meine neue Website zum Laufen bringe, dachte ich, ein unbeschwerter Beitrag mit 50 Fakten über mich wäre super, damit du mich besser kennenlernst. Vor gut einem Jahr habe ich mich bewusst dafür entschieden, mich auf Instagram zu zeigen und mein Leben online zu teilen. Es war nicht einfach, aber Einträge wie dieser, den ich im Rahmen einer Challenge von Judith Peters geschrieben habe, haben es mir erleichtert. Ein Tipp von mir! Ein interessanter Fakt über dich selbst ist ein toller Eisbrecher, wenn du neue Leute kennenlernst. Das gilt besonders, wenn du kein Fan von Smalltalk bist. Sie können auch bei Vorstellungsgesprächen nützlich sein, wenn du deine Interessen…

  • Persönliches

    Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zum Englisch Coach.

    Oder soll es heißen Englisch-Angst-Sprengerin? Oder Englisch Flüsterin? Ist es egal was meine Bezeichnung ist? Was ich tue, ist am wichtigsten: Ich unterstütze Frauen ihre Englisch-Angst zu überwinden, damit sie mit Selbstvertrauen Englisch sprechen können. Eine Coachee sagte, ich sei wie Leuchtturm. Ich leuchte den Weg und bringe Licht ins Dunkel. Das hat mich gefreut. Aber wie kam es dazu? Von heute auf morgen auf jeden Fall nicht.         Meine Uni Zeit: Es gibt auch andere Wege.   Vor langer Zeit, genauer gesagt 1992, habe ich meine Zertifizierung in TESOL (Teaching English to Students of Other Languages) von der School for International Training (SIT) in Brattleboro, Vermont,…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner